Die TECAR-Therapie mit dem Gymna Care 300 unterstützt die natürliche Regenerationsfähigkeit des Körpers. Die TECAR-Therapie ist eine Kombination aus Kontaktdiathermie und Elektrotherapie im Verlaufe derer elektromagnetische Energie auf biologisches Gewebe angewendet wird.
Die positiven Auswirkungen der TECAR-Therapie werden vorwiegend bei folgenden Anwendungen in der Physiotherapie, der Rehabilitationstherapie und der Schmerztherapie sichtbar:
Die bei der TECAR-Therapie angewandte elektromagnetische Frequenz stammt aus dem Spektrum der Radiofrequenzen und löst keine Muskelkontraktionen aus. Das Spektrum der therapeutischen Wellenlängen reicht von 300 KHz bis 1.2 MHz.
Der Weg des Hochfrequenzstroms und das begleitende elektromagnetische Feld werden durch die Positionen der Elektroden und die Zusammensetzung des Körpers des Patienten bestimmt. Das erzeugte elektromagnetische Feld, kapazitiv oder resistiv, erzeugt Wärme und ermöglicht gezielte, leicht zu steuernde therapeutische Anwendungen.
Die wärmeinduzierte Vasodilatation steigert den Austausch von Substanzen im Gewebe (führt zu einer Drainage im entzündeten Bereich und
zum Zufluss reparativer Zellen). Die TECAR-Therapie stimuliert zudem die Endorphin-Produktion (schmerzlösende Eigenschaften).
Preis: Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für das Gymna Care 300.
Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung, um sich das Gymna Care 300 anzuschauen und zu testen.
Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit uns!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Wünsche ausgerichtetes Angebot.